Agility - Sequenz- und Parcoustraining
21.7. - Halber Tag & 22.7. - ganzer Tag
Geeignet für Fortgeschrittene Teams, die im Training bereits Parcours Laufen. Die Hunde müssen alle Geräte kennen.
Techniktraining - Führtechniken vertiefen mit kürzeren Kombinationen:
Vor dem oder hinter dem Hund laufen?
Innen oder aussen bei einer Wendung sein?
Es gibt immer eine Lösung für jede Situation in dem Parcours. In der Führtechnik gibt es sieben Führelemente. Kennt man sie alle, kann man die unterschiedlichen Linien auf dem Parcours “kreieren” und das Puzzle immer erfolgreich zusammensetzen.
Parcours-Training:
Das Parcours-Training startet mit einer gemeinsamen Parcours-Begehung. Vor dem Training wird alles gemeinsam detailliert besprochen werden:
- was man bei der Begehung bedenken muss,
- wie man die schnellste Linie und die richtige Technik auswählen kann,
- was man über den Galoppwechsel unbedingt wissen sollte.
Danach wird im Parcours trainiert.
Zu Anna Eifert:
Anna hat Agility mit einer ungewöhlichen Rasse angefangen: mit ihrem Mini Bullterrier Giovanni in 1999.
Mit ihrem ersten Border Collie Nevian hat sie in 2006 den FCI Vizeweltmeisterin Titel geholt, Nevian war damals erst 2,5 Jahre alt. Später gewannen die beiden an dem berühmten Crufts die International Class als auch British Open und in den USA die IFCS Biathlon Weltmeisterschaft.
Anna ist aber auch der Rasse Bullterrier treu geblieben. Mit Dú waren sie unter anderem Mitglied der ungarischen EO-Mannschaft und ereichten in den USA den 5. Platz bei Cynosport Biathlon.
Anna läuft zur Zeit mit ihrem zweiten Border Collie. Nebraska war gerade 2 Jahre alt, als sie in den USA Cynoposrt Biathlon und das US Open National Final gewonnen. Sie wurden 2021zusammen Ungarische Meister.
Anna ist seit 2008 Agility-Trainerin und wurde in 2014 OneMind Dogs Coach. Seit sie Agility aus der Hundeperspektive beobachtet, kann sie mit weniger Wiederholungen noch erfolgreicher trainieren. Sie benutzt hauptsächlich Körpersprache im Agility und Verbalkommandos nur als Unterstützung. Mit eindeutiger Kommunikation und rechtzeitiger Informationen kann man sogar die Verletzungsgefahr in Agility vermindern. Anna hat auch das OneMind Dogs Mental Training Tools for Life and Tools for Teaching absolviert, damit sie ihre StudentInnen noch mehr helfen kann.
Anna lebt in Ungarn mit ihrem Mann und zwei Hunden, spricht Deutsch und Englisch.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.